gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2022, 09:56   #2548
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.779
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der User Bulldog hat anhand der Strava-Flyby-Daten ja gezeigt, dass z.B. Sam Long in den Abfahrten jeweils über eine Minute (erste Abfahrt 90s) Zeit gewonnen hat gegenüber Blummenfelt, was im Profifeld eine Welt ist und unterstreicht, das Aerodynamik auf diesem Kurs eine große Rolle spielt.
Zitat:
Zitat von Bulldog Beitrag anzeigen
Sam Long und Kristian Blummenfelt haben beide ihren Fahrten für Strava Flyby freigeschaltet (Cam Wurf nicht).
Sam startet rund 120 sek später auf die Radstrecke. Bei Mile 50 etwa fährt er auf Blummi auf. Bis Mile 62 bleiben sie zusammen. Bei Mile 70-75 verliert Sam wieder deutlich, im ersten Teil des Anstieges (100 sek zurück). In der Abfahrt bis Mile 90 macht Sam wieder Zeit gut bis auf ca. 45sek zurück (bessere Aerodynamik?). Im letzten Anstieg macht dann Blummi wieder Zeit gut, 140 sek Vorsprung. Letzte Abfahrt Vorteil Sam, Ergebnis Sam ca. 110 sek hinter Blummi.
Ich glaube das mit der Aerodynamik nicht. KB wiegt deutlich zu viel als dass er auf Abfahrten Zeit verliert.
Vielleicht haben die anderen zusätzlich Gas gegeben und er hat sich erholt und rollen lassen.
Was ja auch vernünftig ist im Hinblick auf den folgenden Marathon.
Das ist ja gerade das tolle an profilierten Strecken, man kann sich hin wieder ein bisschen regenerieren und die Position verändern.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten