Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Warum? Schlank ist schneller.
Und was meinst Du mit "norwegischem Ansatz"? Die erfolgreichen norwegischen Athleten sind nach meiner Wahrnehmung sehr schlank, vor allem dann, wenn es sich um schnelle Läufer handelt. Die einzige Ausnahme ist Blummenfelt. Ich halte es für gewagt, aus diesem Einzelfall eine Empfehlung abzuleiten.

|
Mit "norwegischem Ansatz" meine ich damit die Nahrungsaufnahme recht pragmatisch als Prozess der Energiebereitstellung zu betrachten.
Ich unterstelle den Wissenschaftlern im Coachingteam einfach mal, dass sie die Ernährung strenger steuern und kontrollieren würden, sofern sie es als erfolgskritisch erachten würden. Tun sie aber nicht. Interessanterweise habe ich aber auch norwegische Athleten gesehen die in ihren Radtacho nach jeder Radfahrt die aufgenommene Flüssigkeitsmenge und Kalorienzahl eingeben müssen.
Ich leite daraus die Annahme ab, dass vor allem eine Unterversorgung mit Dehydrierung vermieden werden soll. In einem Interview mit A. Tveiten gab es ja auch mal folgendes zu hören:
"In Norway we are quite relaxed when it comes to weight and nutrition.
That said, we do have a nutritionist that works very closely with the athletes, but the main focus for our nutritionist has been to ensure that the athletes are getting sufficient amount of calories in rather than holding back.
I have never so far encountered a situation where it has been recommended to initiate a controlled weight loss.
At this point, I think the Norwegian athletes all have a body composition where they perform at their maximum, none of them would probably gain any performance advantages by gaining or loosing a few extra kilograms."