|
Noch 8 Wochen bis Roth
Letzte Woche
403km Rad
53km laufen
2.500m schwimmen
Montag stand eine lockere GA1 Einheit auf dem Rad auf dem Programm. Wurden 150km in 5 Std. 215W NP gingen auf dem Rennrad mit Puls 105 was ich ganz gut finde. Hab allerdings festgestellt das mein Puls auf dem TT bei gleicher Leistung knapp 10 Schläge höher ist.
Dienstag dann der erste längere Lauf seit 2 Jahren. Wurden am Ende 25km in 5:20er pace bei Puls 123. Das ist jetzt nicht so weit weg wie in meiner Vorbereitung 2019. Da war ich bei 120er Puls noch etwa 10s auf dem km schneller. Geplant waren 22km, lief aber so schön rund das ich noch 3km dran gehängt habe
Am Mittwoch dann die obligatorische Sweetspoteinheit auf der Rolle. 3x12min bei 275W. Puls hierbei im Schnitt immer 124. Danach war ich gut durch, die langen Dinger vom Mo/Di taten ihre Wirkung
Donnerstag in der Mittagspause ab ins Bad, naja, werde kein Schwimmer mehr. 2.500m einfach dumm durchgeschwommen in 1:50er pace. Denke ich werde bis Roth auch nur noch 1x die Woche schwimmen, werd aber versuchen etwas länger zu schwimmen. Also mindestens 3.000m. Zwischen 1:50 und 2:00 geht immer, egal auf welcher Strecke, viel schneller bin ich auf 400m auch nicht. Letztens mal ne 6:30, aber das wars dann. Denke um die 1:12 sollten in Roth machbar sein, damit wäre ich auch im Vergleich zum Aufwand zufrieden. Am Abend dann noch laufen gewesen. 14km, davon 5km Tempo und 4x1km am Ende. Die 5km Tempo liefen im 4:18er Schnitt ganz gut, damit bin ich zufrieden. Nach dem 2. 1000er musste ich aber die anderen beiden weg lassen. Hatte am Montag nach dem Radeln einen Krampf im Oberschenkel hinten, der machte sich dann beim Laufen wieder bemerkbar.
Freitags stand dann eigentlich 6x8min EB mit 2x20mi SS auf dem Programm, bin das ähnlich eine Woche vorher gefahren, das hat mich gut zerstört, daher, und weil ich wusste ich will 2 Tage später 2 Runden in Roth drehen, war ich dann doch nur 3:30 Std auf "Zug" in der fränkischen Schweiz mit dem TT Bike. Sind dann 110km bei 1100hm geworden. 245NP/225 AVG bei Puls 120 standen am Ende auf dem Garmin. War eine schöne Runde.
Samstag kurz mit der Freundin locker nen 10er am Abend gelaufen, Beine waren etwas schwer.
Sonntag ging es dann auf nach Roth, geplant waren 2 Runden. Es wurde dann nur eine Runde, da ich schon direkt in Greding (bin an der Schleuse gestartet) einen platten hatte. Hatte nur einen Schlauch dabei und kein Handy und die Gefahr auf der 2. Runde liegen zu bleiben, war mir etwas zu hoch. Daher Rad nach einer Runde eingepackt und noch 8km in 5er Pace gekoppelt. Rad lief gut, nur die Geschwindigkeit war aufgrund ungünstiger Windverhältniss (Gegenwind auf dem kompletten Stück von Wallesau bis Greding) am Ende nur 33km/h bei 232NP/212AVG. War fürs erste mal nach einem Jahr gut fahrbar. Auch die Anstiege gingen locker rauf, da gab es auf Lanzarote andere Rampen.
Insgesamt eine solide Woche und heute ist ein kompletter Ruhetag geplant, bevor es diese Woche etwas lockerer zugeht. Am Samstag ist die olympische in Weiden und dann am 29.5 der 70.3 im Kraichgau. Ein Kumpel ist die Kraichgau Strecke gestern abgefahren und nur geflucht. Eng, verwinkelt, viele steile Rampen (hatte ich bei 1000hm gar nicht so erwartet).. Dummerweise ist er am Ende in nem Waldstück auch noch gestürzt. Er meint mit dem Rennrad ist man besser bedient, da viele schnelle Abfahrten mit scharfen Kurven am Ende. Bin daher echt am überlegen das Rennrad mitzunehmen. Gewinnen werd ich eh nichts, und meine Radbeherrschung ist nicht die allerbeste, würde ich mich denke ich schon etwas sicherer fühlen. Was ist eure Meinung zu Kraichgau? RR oder TT?
|