gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2022, 02:05   #596
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Beim durchschollen auf Strava ist mir gerade aufgefallen, dass er die Radstrecke heute vor einer Woche in gerade mal 10 Minuten mehr gefahren ist. Klassisches Tapering sieht wohl anders aus.
In einer Woche kann man sich von einer 180km sweet-spot-Radfahrt schon erholen. Ich würde vermuten, dass so manches Trainingsprogramm und manche Wettkampfvorbereitung in Zukunft anders aussehen, weil vieles von dem, das die Norweger praktizieren offensichtlich gut zu funktionieren scheint.

Da die heutige Ironman-Strecke weitgehend identisch war zur 70.3-WM-Strecke letztes Jahr (nur eben verlängert um eine große Extraschleife um Gunlock und den Veyo-Volkan) habe ich neuierdehalber auch gleichmal gecheckt, ob die 7 KOMs von Sohnemann vom vergangenen Jahr auf der IM-Strecke, die Trainingswoche der Norweger und den heutigen Wettkampf überlebt haben. Sind alle noch gültig. Ironman-Radfahren ist halt schon 'ne ganze Ecke langsamer als 70.3-Radfahren.
  Mit Zitat antworten