gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Weg vom Radsport zurück zum Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2022, 08:28   #59
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Guten Morgen,

Ich habe die letzten Tage und Wochen das Forum wieder sehr zu schätzen gelernt. Es ist mir wieder einmal bewusst geworden, wie stark es auf das aktive Mitmachen ankommt.

Ein Zustand, den ich im Job unter den Kollegen doch manchmal sehr vermisse. Weshalb natürlich wieder die Zeit für die Schönen Dinge fehlen.

Kennt ihr dieses surreale Gefühl beim anschauen von Triathlon-Dokus? Ich meine im speziellen die intimen Einblicke in das private Umfeld der Profis im Rahmen derer Saison- oder Rennvorbereitung.
Schlafen - Essen - Training - Essen - Ausruhen - Essen- Training - Essen - Schlafen - Netflix - Essen - Training - Essen - Schlafen.
Wahnsinn - mich umschleichen beim zugucken Gefühle zwischen Neid (Wieso habe ich es nicht so schön), Fassungslosigkeit (eigentlich habe ich es viel schöner), Wut (die tragen nix zur Gesellschaft bei), aber auch großen Respekt vor der Leistung. Am Ende tragen die Videos ja doch zur Transparenz im Leistungssport bei und sind - im Nachhinein - gutes Entertainment.

Das gleiche Gefühl habe ich gegenüber diesen ganzen Linked-In „Selbstdarstellern“. Surreal.

Mein echtes Leben fühlt sich dagegen um so vieles komplizierter an. Und damit schön und erfüllt Es würde mich freuen zu wissen, dass es dem Ein oder Anderem ähnlich geht.

Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten