Zitat:
Zitat von spanky2.0
...
Würde die USA das einfach tolerieren? Würden sie sich bedroht fühlen? Falls ja, was würden sie ggf. dagegen unternehmen?
...
|
Die USA ist an der Beringstraße gerade mal 85km von Russland entfernt. Hinzu kommt, dass Russland einerseits über reichlich bestückte Atom-U-Boote verfügt sowie russische Hyperschallraketen ohnehin seit längerem problemlos US-Gebiet erreichen können, so dass ohnehin seit mindestens zwanzig Jahren ein schleichend gewachsenes und durchaus konkretes Bedrohungsszenario der USA durch russische Raketen besteht.
Natürlich machen sich die Verantwortlichen in den USA zweifellos sehr ernsthafte Gedanken, auf welchen Wegen sie diese unmittelbare Bedrohung reduzieren könnten, aber der Gedanke, dass die USA prophylaktisch in andere Länder einmarschiert um die Stationierung von Raketen, die die USA erreichen können, dort zu unterbinden (ein solches Vorgehen der USA hattest du wohl bei deinem hypothetischen Beispiel im Hinterkopf), wie es im Szenario der Kuba-Krise bestand passt in das aktuelle Zeitalter von Hyperschallraketen nicht mehr.
Konventionell kann ohnehin kein Land die USA ernsthaft militärisch bedrohen und die Raketenbedrohung gibt es nunmal schon