Zitat:
Zitat von Hafu
Habe ich eigentlich irgendwelche aerodynamischen Trends verpasst?
Auf IG und YT sehe ich Blummenfelt mit 4-Spoke hinten und Flo Angert sowie Boris Stein mit Hochprofil statt Scheibenrad.
Ist zwar nicht gesagt, dass das Wettkampfsetup dann nicht doch noch anders aussieht als das Material, das bei den letzten qualitativen wettkampfspezifischen Trainingssessions genutzt wird, aber bei der Begrenztheit von Platz im Fluggepäck würde es mich wundern, wenn die o.g. Athleten noch anderes Material in Reserve haben.
Der Radkurs in St. George enthält zwar hintenraus im letzten Drittel schon ein paar Höhenmeter (insgesamt etwas über 1000 hm), aber andererseits sind die zwei Abfahrten auch gerade und pfeilschnell, dass zumindest dort das minimale Mehrgewicht einer Scheibe leicht aerodynamisch kompensiert wird.
Ich würde auf so einer Strecke immer mit Scheibe fahren.
|
Bei der Position von Blummi ist doch die Wahl des Laufrades auch gleich egal
Vielleicht hab’s mal wieder ein Test der behauptet dass das schneller ist.
Frommhold nicht mal auf Hawaii 80 vorne und 60 hinten gefahren weil es laut Tests schneller gewesen wäre?
Also bei der Strecke verwundert alles andere als Scheibe schon ein wenig.
Edit: bei Daniel Baekkegaard sieht’s aber auch nicht nach Scheibe aus.