gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrung mit Dog-Scootern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2022, 14:27   #10
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
noam Hat noch mal ein paar Gute Punkte genannt.

Um die Sache mit dem Beißkorb evtl. Noch mla ein bisschen zu entschärfen. Im WK ist das eins der meisten Verletzungen, dass die Hunde sich gegenseitig angreifen. Insbesondere beim Überholvorgang (sollte man wirklich üben) , kommt es sehr häufig vor, dass die Hunde die Hund des Überholenden beißen. Die sind einfach so in ihrem Tunnel, dass die es gar nicht ab können, wenn die überholt werden

Stimmt insbesondere am Anfang muss man die Hunde relativ häufig bremsen und lässt sie Bremse daher schleifen, daher sind 180mm gar nicht so dumm.

Roller hat halt auch den Vorteil, man kann aktiver mit helfen, und je nachdem wie ambitioniert man es macht, kann man am Berg schön Intervalle laufen, und die Hunde somit entlasten ;-)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten