gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2022, 14:38   #4910
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Eine für das US-Establishment meinungsführende, amerikanische politische Zeitschrift "Foreignpolicy" analysiert vor 2 Tagen die Eskalationsmöglichkeiten des Ukrainekrieges infolge des neuen Gesetzes "Waffenlager für die Demokratie" und des offen kommunzierten USA-Ziels, Russland militärisch, wirtschaftlich und politisch eine Niederlage in der Ukraine beizufügen bzw. den Ukrainekrieg bis zu einem solchen Punkt mit allem zu unterstützen. Insbesondere diskutiert die Analyse auch die Gefahren eines Atomkrieges, die aus dieser Strategie Washingtons entstehen.


Analysis. Biden’s Dangerous New Ukraine Endgame: No Endgame. With his strategy to “weaken” Russia, the U.S. president may be turning the Ukraine war into a global one.


Zitat:
"George Beebe, a former chief of Russia analysis for the CIA, said that the Biden administration may be in danger of forgetting that the “the most important national interest that the United States has is avoiding a nuclear conflict with Russia.” He added that “the Russians have the ability to make sure everyone else loses if they lose too. And that may be where we’re heading. It’s a dangerous corner to turn.
......
Beebe, who is currently director of grand strategy at the Quincy Institute for Responsible Statecraft, said he believed the outcome would most likely stretch into a volatile stalemate—but one that could well be more unstable and dangerous than much of the Cold War. “Most likely we’re going to end up in some sort of long-term unstable confrontation that divides Ukraine and divides Europe where there aren’t rules of the game,” he said. “It’s not so much a new cold war as it is a festering wound in Europe.”
Insbesondere auch allen ForumsteilnehmerInnen, welche hier meinen, die Gefahren eines möglichen Atomkrieges würden nur in Deutschland ("künstlich") zur Debatte gestellt (hallo Hafu ), taugen nur für witzige Beiträge im Postillon, Twitterhäme und Experten-Belege aus dem Ausland fordern bzw. behaupten, es gäbe diese Sorgen im Ausland nicht, würde ich den Artikel empfehlen.

Ps.
Ich verlasse mich beim Prominentenbrief an Scholz eher auf Foreignpolicy als den Postillon.

Geändert von qbz (02.05.2022 um 16:16 Uhr).
qbz ist offline