gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Regenjacke und -hose. Eierlegende Wollmilchsau gesucht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2022, 11:07   #8
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Vaude Spray Pants lang und kurz nutze ich.
Danke, schaue ich mir mal an. Scheint in einem vernünftigen Preisbereich zu liegen.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Wenn's wirklich dicht sein und trotzdem noch "atmen" können soll, kann ich bedingungslos die "Thunder Pants" von 7Mesh empfehlen. Passen super und da flattert nicht so viel rum, wie bei diversen anderen Hosen. "Leider" gibt es die aber nur in lang, und preislich dürfte sie dir auch nicht zusagen. Aber: Das ist die wasserdichte Hose, auf die ich jahrelang gewartet habe!
Vielen Dank bzw. Undank auch dir, Michael. 300 Öcken mögen gerechtfertigt sein aber dafür brauche ich sie dann zu selten. In Kurz und dafür günstiger wäre aber vielleicht ne Überlegung wert gewesen, wenn es sie gäbe.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin aktuell mit ner Joppe unterwegs, die alleine schon an die 400Öre kostet, dazu ne mehr als halb so teure Hose.
Ok, an den Schultern fürn Rucksack verstärkt oder Hose am Hintern usw. pfiffig Einstellbar alles und die Bux auch mit Steigeisen oder Skiern an den Füssen anziehbar, also die Preise kommen nicht alleine vom Innenleben, Tatsache jedoch ist, dass ich bei leichtem Regen und je nach Temperatur weiterhin überlegen kann und muss, ob ich von aussen oder innen nass werden will.
Für'n Winter bin ich eigentlich gut ausgerüstet. So n Kombidings hätte aber für die nächste Anschaffung von Winterklamotten wirklich was.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich halts im Sommer für wichtiger, nass aufm Rad nicht im Wind auszukühlen als nur im Ansatz nen Versuch zu unternehmen, nicht unter der obersten Schicht nasszuwerden.
Hier ist viel gewonnen, wenn die Füsse warmbleiben, die Flossen nicht abfrieren und man zudem am Kopf keine Wärme verliert.
Vollste Zustimmung. Im Sommer (!) reicht mir auch n leichter Wasserschutz oben und "untenrum" nehme ich Nässe in Kauf. An den Füßen hab ich gerne Velotoze Überschuhe oder direkt wasserdichte Winterschuhe. An den Händen bin ich erstaunlich unempflindlich, da brauch ich eigentlich nüschts außer paar normale dünne Handschuhe.

Vermutlich suche ich auch etwas für nur ne Handvoll Tage im Jahr. Gerade zu warm für lange Hose und dicke Jacke, zu kalt um "untenrum" nass zu ignorieren.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten