gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Exotisches Thema: Radfahren ohne Wade/Achilles
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2022, 11:14   #17
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.617
Mit speziellen Schuhen mit Cleatposition unter dem Mittelfuss kommst du Ca 4cm zurück, mit den von dir verlinkten Adaptern Ca 2cm. Zu montieren und nutzen sind die einfach.

Ich fahre mit Schuhen mit den Adaptern bei kurzen Wettkämpfen wo ich auf dem Rad in die Schuhe schlüpfe. Auf der LD hab ich die Biomac-Schuhe, die sind aber vom Obermaterial sehr filigran, die bekomme ich auf dem Rad nicht gescheit angezogen, daher wackel ich mit denen an den Füssen durch die Wechselzone. Der aerodynamische Vorteil auf dem Rad nochmal knapp 2cm tiefer zu sitzen ist mir das aber wert. Ja, der Hüftwinkel wird dadurch spitzer weil man meist mit dem Sattel nicht weiter vorgehen kann, was ggf. Nahrungsaufnahme und Belastung Gluteus und unterer Rücken beeinflusst und auch das Laufen. Ist keine Patentlösung, muss man individuell ausprobieren.

Mit den Adaptern ist das Problem aber kleiner und auch preislich kein Thema. Ich Würde sagen probier das auf jeden Fall mal aus.

EDIT ach so, die Schrauben mit denen man dann die Cleats auf die Adapter montiert müssen recht kurz sein, falls die die bei den Cleats dabei sind zu lang sind findest du im Baumarkt bestimmt passende
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (30.04.2022 um 11:23 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten