Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ist es wirklich etwas völlig anderes, eine taktische Atomwaffe in der Ukraine oder auf NATO-Gebiet einzusetzen? Ich habe da Zweifel und will das kurz erläutern. Vorausschicken möchte ich, dass eine taktische Atomwaffe nach meiner Kenntnis etwa ein Hundertstel der Zerstörungskraft der Hiroshima-Bombe hat.
Erstens: Die meisten Stimmen in diesem Thread halten den Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine für unwahrscheinlich, weil das eine atomare Antwort des Westens zur Folge hätte. Auf diese westliche Gegenwehr würde dann wohl eine oder mehrere russische Atomraketen in den Westen fliegen. Das bedeutet, ein Atomschlag auf westlichem Territorium wäre nur einen einzigen Eskalationsschritt vom ursprünglichen Einsatz auf ukrainischem Territorium entfernt. Das eine folgt auf das andere. Daher würde ich nicht davon sprechen, es sei etwas völlig anderes.
Zweitens: Falls eine russische Atomwaffe auf NATO-Gebiet explodiert, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass die NATO mit Atomwaffen zurückschießt. Wir machen uns da etwas vor. Würde beispielsweise eine russische Atomwaffe Berchtesgaden zerstören, würden wir (die NATO) anschließend nicht in einen Atomkrieg einsteigen wollen, bei dem ein paar Stunden später München, Hamburg und Berlin geopfert werden. Wir Deutsche würden das nicht wollen, und auch die NATO-Länder werden das nicht wollen, denn sonst sind als nächstes Rom, Paris, London, Barcelona und New York dran. Wenn ein Atomkrieg ausbricht, gibt es nach meiner Überzeugung für die NATO-Länder keinen gegenseitigen Beistand. Denn Beistand wäre Selbstmord. Ob Putin eine Atombombe auf die Ukraine wirft oder auf ein NATO-Land, macht keinen Unterschied. In beiden Fällen gibt es keinen Beistand durch andere Länder. Nicht in Form von Atomwaffen.

|
- man kann hier wirklich nur spekulieren. Putin ist vermutlich skrupellos genug um abertausende Menschenleben zu opfern um seine Interessen durchzusetzen. Was hier im Forum einige vermuten lässt, dass der Einsatz von taktischen Atomwaffen durch die Russen in der Ukraine einen atomaren Angriff der Nato auf Russland bewirken würde ist mir unklar.
Zweifelsohne würde der Einsatz von taktischen Nuklearwaffen durch die Russen in der Ukraine die USA die Lage anders bewerten lassen. Denn die russische Führung müsste dann noch viel gefährlicher betrachtet werden als bisher schon, weil der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich die Überschreitung einer moralischen Grenze bedeutet deren Nichtüberschreitung 50 Jahre lang zum Gleichgewicht des Schreckens geführt hat.
Ich schätze sehr die Beiträge von Hafu in diesem Thread weil sie auch im geopolitischen Kontext über die unmittelbaren Ereignisse in der Ukraine hinausblicken.