gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Setup Speedmax CF 7 Disc Etap im Rahmen einer Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2022, 08:32   #2
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 420
Hi, ich würde mir eine BTA Lösung für deine Aerobars besorgen. Ich verwendete beim alten Speedmax ein System von Xlab. Das hat super geklappt. Profile Design hatte ich auch, war aber sehr klapperig und deshalb nicht zu gebrauchen. Eine Aerobottle mit Gel hatte ich am Rahmen (und nie verloren). Bzgl. Pannenset würde ich bei deinem neuen Bike als erstes auf tubeless umstellen und mir Conti 5000 TL mit Stans Race Sealant montieren. Im Fall des Plattens, den die Dichtmilch nicht schafft, habe ich einen Dynaplug, der in 30 Sek gesetzt ist. Sollte alles schief gehen, würde ich einen Aerothan, der im Rahmen verstaut ist, zu verbauen versuchen. Gepumpt wird mit dem Nano Inflate, der auch für Scheiben wunderbar passt.
Andere verwenden die BTA Flasche für ihr Gel und eine hinterm Sattel fürs Getränk. Bei denen fliegt halt sicher keine wertvolle Gelflasche davon. Dafür müssen sie fürs Getränk hinterm Sattel rumfummeln. Ist in meinen Augen Geschmackssache und würde ich im Training mal durchspielen. Falls Aerobottle am Rahmen für Gel, dann kannst du diese mit nem dicken Einmachgummi sichern... Viel Spaß beim rumprobieren
dandelo ist gerade online   Mit Zitat antworten