Zitat:
Zitat von kullerich
1985 und 1986 war der Gerolsteiner Triathlon im Stausee Gerolstein und ja, der ist sehr klein. Ich durfte also direkt die Wahrheit dieses Zitats erfahren:
"Few people realize that triathlon is a full-contact-sport until their first open water swim start."
Dass der Triathlon 1987 ins Gemündener Maar "durfte", war eine große Sache, da ja dann für die Radstrecke nach Gerolstein der halbe Landkreis stillgelegt wurde, straßenmäßig. Das war dann auch nur noch 1988 für die DM nochmal so, danach wurde im Freibad Gerolstein geschwommen und eine Runde um Gerolstein gefahren. (Was mich nicht hinderte, 1992 da zu gewinnen...)
|
Gerolstein war zu der Zeit ein echtes Highlight.
1986 war ich das erste Mal in Roth. Ich wußte nicht, wo ich übernachten sollte. Geld hatte ich natürlich keins. Also ging ich nach der Wettkampfbesprechung zum Detlef Kühnel (Ältere werden sich an ihn erinnern) und fragte, ob er mir helfen könnte. Er vermittelte mich spontan an eine Rother Familie. Die Familie hatte 2 hübsche Töchter. Ich war jung, hatte wenig Körpferfett, wehendes Haar (heute bin ich alt, habe viel Körperfett und wenig Haare). Vor allem: ich war ein dieser ultrafitten Triathleten, die gut schwimmen, Radfahren und laufen können!! Die Töchter lagen mir quasi zu Füßen. Ich wurde das ganze Wochenende bekocht und gehätschelt. Das einmalige an Roth begann damals.