Zitat:
Zitat von Hafu
Ich habe doch in den Beiträgen entsprechende Links mit eingebaut. Ob wir den Krieg direkt oder indirekt finanzieren ist doch nur eine Spitzfindigkeit.
Die Fakten sind nunmal:
1. Die Hälfte der Einnahmen des russischen Staatshaushaltes basieren auf dem Verkauf von Rohstoffen ins Ausland
2. Unter den Nationen, die Russland diese Rohstoffe (insbesondere Öl und Gas) abkaufen ist Deutschland aktuell der mit Abstand größte Kunde, d.h. kein Land weltweit überweist Putin mehr Geld als Deutschland, insbesondere gilt dies seit Kriegsbeginn, als nämlich die USA, die zuvor in beträchtlichem Ausmaß russisches Rohöl importiert haben, nahezu von heute auf morgen diese Importe beendet haben.
3. Die wichtigste Einnahmequelle für Putin ist Öl.
4. Ohne die Einnahmen aus dem Rohstoffverkauf könnte sich Russland sein -gemessen an der Wirtschaftskraft übertrieben großes Militär- nicht leisten und würde nie auf die Idee kommen, andere Länder anzugreifen.
Natürlich wird ein wirksames Energieembargo gegen Russland nicht von heute auf morgen den Krieg beenden, wie TTom richtigerweise geschrieben hat, aber damit rechnet ja auch niemand in der Politik. Man sollte aber alles dafür tun, dass zumindest mittelfristig dieser (und auch zukünftige) Kriege für Putin einfach zu teuer werden, so dass sich der russische Staat seine imperialistischen Großmachtsphantasien einfach nicht mehr leisten kann.
|
Interessant ist in diesem Zusammenhang ggf auch der Bericht von gestern Abend in Report. Demnach hat Deutschland mit Russland bis 2030 einen sogenannten „Take or pay“ Vertrag geschlossen, wonach wir verpflichtet sind, die vereinbarten Mengen zu bezahlen, auch wenn wir weniger oder garnichts abnehmen würden. Demnach wäre es doppelt schlecht Gas zu bezahlen welches dadurch im Endeffekt zweimal verkauft werden kann.