Zitat:
Zitat von aeronautic
Hallo zusammen,
ich bin 47 Jahre, habe letztes Jahr im Oktober meinen ersten Triathlon gemacht (eine Mitteldistanz in Kroatien), habe dieses Jahr zwei weitere MDs geplant und möchte gerne nächstes Jahr die erste (oder vielleicht auch einzige) Langdistanz machen. Jetzt ist natürlich die Frage welches Event das am besten sein könnte.
Aktuell gibt es folgende Überlegung:
Ich wohne in der Nähe von Frankfurt, da würde sich sicherlich der IM Frankfurt anbieten.
Challange Roth hat Legendenstatus, aber Startplätze sind schwer zu bekommen.
Über den Ironman Klagenfurt hab ich viel gutes gelesen und da mit dem Auto erreichbar ist auch die Logistik nicht so schwierig.
Wohin würdet ihr tendieren und warum?
Danke euch schonmal!
|
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du: Ich möchte aus Zeitgründen nicht jedes Jahr eine LD machen, aber wenn, dann möchte ich mich da voll reinhängen. Aus diesem Grund habe ich mir vorher auch lange überlegt, welche LD es beim ersten Mal werden soll. Ich habe mich dann bewusst für Frankfurt entschieden aus folgenden Gründen:
- Auch wenn es absolut doof und klischehaft klingt, aber es sollte schon unter dem Namen Ironman laufen. Erstens ist es meine erste LD und zweites nur alle 2-3 Jahre, dann sollte es ein "richtiger IM" sein. Bitte nicht falsch verstehen, damit will ich alle nicht-IM-LDs definitiv nicht schlecht machen bzw. abwerten.
- Frankfurt ist für mich fahrtzeittechnisch gut mit dem Auto zu erreichen. Das heißt ich kann die Radstrecke vorher abfahren wenn ich möchte, bzw. bin nicht vorher 2-3h mit dem Auto unterwegs. Aus diesem Grund kommt auch der ein oder andere Bekannte mehr mit zum anfeuern. Bei einer LD in 300-400km Entfernung, würde das sicher den ein oder anderen Supporter abschrecken.
- Die Laufstrecke ist in mehrere Runden aufgeteilt. Klingt zwar im ersten Moment langweilig, aber bedingt durch die Brücken können mich meine Supporter min 4 mal aber bis zu 8 mal anfeuern auf der Laufstrecke. Ich glaube, dass ich das nach 20-25km wirklich brauchen werde.