gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Plattfuß wechseln im Rennen: Ditlev-Methode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2022, 11:40   #32
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(...)
Junior hatte bei vielen Wettkämpfen in den letzten Jahren überhaupt kein Pannenkitt mehr dabei (keine Pumpe, kein Ersatzreifen, keine Reifenheber).
(...)
das ist wegen der genannten Argumente eine nachvollziehbare Entscheidung, die bei den Rennen, bei denen Dein Junior startet, im Pannenfall (hoffentlich!?) keine Konsequenzen außer einem DNF hat.

Aber wenigstens für "uns Bratwürste" gebe ich das Folgende zu bedenken: Auch wenn es sich wegen einer Panne nicht mehr lohnt, ein Rennen zu Ende zu bringen, kann es wirklich blöd sein, mitten in der Pampa zu stehen und da aus eigener Kraft nicht mehr weg zu kommen.

So ist es mir jedenfalls mal bei einer "Dorf-Volksdistanz" so ergangen. Weil das Rennen im Pannenfall ja eh gelaufen gewesen wäre, hatte ich zum ersten und dann auch einzigen Mal nichts dabei. Dann kam auch prompt richtig schön weit weg von T2 eine Panne und ich musste ganz schöne Klimmzüge veranstalten, um wieder "nach Hause" zu kommen.

Ansonsten herzlichen Dank für Deine Erfahrungsberichte!

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten