Zitat:
Zitat von Steppison
Polar Softstrap oder Pro Gurt und dazu einen anklickbaren H10 oder Garmin Duo und fertig. Sensor mache ich nach dem Training vom Gurt ab, gehe mit dem Gurt duschen, hänge ihn danach zum Trocknen auf. Keine Probleme seit vielen Jahren. Batterien dann zwei mal im Jahr bei den Sensoren prüfen auf Spannung und ggf. tauschen.
Der Polar Pro Gurt ist mein Lieblingsgurt, sehr angenehme zu tragen und verrutscht absolut nicht. Und ist leicht und flexibel.
|
So handhabe ich das auch. Nach meiner Erfahrung ist das Problem in 95% der Fälle mit einem neuen Gurt gelöst. Bei mir halten die Polargurte nicht Jahre, sondern höchstens ein oder ein halbes Jahr. Die wechsele ich aus als Verschleißteil. Auch profilaktisch. Sind auch nicht so teuer.