gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Pulsgurte defekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2022, 09:28   #46
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Polar Softstrap oder Pro Gurt und dazu einen anklickbaren H10 oder Garmin Duo und fertig. Sensor mache ich nach dem Training vom Gurt ab, gehe mit dem Gurt duschen, hänge ihn danach zum Trocknen auf. Keine Probleme seit vielen Jahren. Batterien dann zwei mal im Jahr bei den Sensoren prüfen auf Spannung und ggf. tauschen.

Der Polar Pro Gurt ist mein Lieblingsgurt, sehr angenehme zu tragen und verrutscht absolut nicht. Und ist leicht und flexibel.
So handhabe ich das auch. Nach meiner Erfahrung ist das Problem in 95% der Fälle mit einem neuen Gurt gelöst. Bei mir halten die Polargurte nicht Jahre, sondern höchstens ein oder ein halbes Jahr. Die wechsele ich aus als Verschleißteil. Auch profilaktisch. Sind auch nicht so teuer.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten