Zitat:
Zitat von Hafu
Moderne E-Autos haben 70- oder 80 kWh-Akkus, ein aktueller gerade noch erschwinglicher Hausspeicher hat eine Größe von 5kWh bis 10kwH.
Eine übliche Wallbox lädt mit 11kW (und benötigt selbst da 'ne ganzr Nacht um einen Akku voll ziu machen).
|
Moderne Autos haben ab 30kWh Akkus, die 70-80kWh findet man heute nur bei den E-Panzern, also sowas was Ärztefamilien fahren
Man muss ja auch nur das nachladen, was man tagsüber verbraucht, das kann durchschnittlich recht wenig sein. Die volle Akkukapazität braucht man ja eher auf Langstrecke, also viele Fahrer nur im Urlaub oder bei ausgedehnten Wochenendfahrten.
PV-Speicher können sich mit Förderung schon lohnen, ist aber wieder regional unterschiedlich und muss schon gut überlegt werden.