Zitat:
Zitat von Hafu
Boris Johnson hat das wohl in einem Gespräch in den Bereich des Möglichen gestellt.
Mark Hertling glaubt nicht daran, dass Russland dies gelingen könnte, insbesondere wegen fehlender Soldaten und mangelnder Qualität des russischen Führungspersonal auf mittlerer und unterer Ebene, also auf Offiziers- und Unteroffiziersebene ("lack of leadership") und der fehlenden Fähigkeit Russlands, Angriffe mit kombinierten Waffengattungen optimal auszuführen.
Die Panzerhaubitze 2000, über die die Ukraine in Kürze verfügen wird, ist nach dem was ich bisher gelesen habe, den US-Artilleriegeschützen, was Reichweite und Treffsicherheit anbelangt, wohl noch mal überlegen, so dass beides (in Verbindung auch mit den Ghost-Drohnen) in Kürze die Ukraine wohl zu Konterattacken gegen Russland befähigen wird.
|
Die Qualität des O Korps und die daraus folgende Unmöglichkeit zum Kampf der verbundenen Waffen war schon vor dem Konflikt bekannt und hat sich jetzt halt richtig offenbart. Ein UO Korps so wie wir in Europa es kennen, gab es nie in der russischen Armee auch nicht unter dem Zaren. Sp gesehen kann die Ukr da dankbar sein, wenn die Russen gut geführt wären, wäre der Krieg schon längst aus.
Ob die Artillerie das Zünglein an der Waage ist, schwer zu sagen Geschütze sind statisch können aufgeklärt und vernichtet werden aus der Lust, die PzHbz 2000 ist was anderes die verlegt ja sofort nach jedem Feuerkommando.