Zitat:
Zitat von keko
Die Armutsgrenze liegt doch in den neuen Bundesländern auch niedriger als in den alten (zumindest war das lange Zeit so). Auch ist es kein Problem, für Ballungszentren andere Grenzen zu berechnen, als für ländliche Gegenden. Und trotzdem steigt die Zahlen der (relativen) Armen in Deutschland. Die Schere geht auseinander, das ist doch eine Tatsache.
|
moment....du ziehst da n unzulässigen schluss.
die schere geht auseinander, das is richtig, aber das bedeutet noch lange nicht dass faktisch mehr leute "arm" sind. Es schließt das natürlich nicht aus, aber es bedingt einander nicht.
klar könnte man getrennte grenzen einführn, wird aber eben nicht gemacht.
die "grenzen" sind willkürlich gezogen, und haben sich schon lange nicht mehr der lebensweise der menschen angepasst. Als die "grenzen" ermittelt wurden gabs noch keine alleinerziehende Mütter oder mehr rentner als unter 18-jährige