gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2022, 16:12   #226
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Ich dachte immer dass wäre ein (Mit-)Grund für den Akku im Keller. Vielleicht kann mich jemand korrigieren, der sich gut damit auskennt: meines Verständnisses nach funktioniert eine "normale" PV bei Zusammenbruch des Stromnetzes nicht einfach so als Insellösung. Dafür ist dann ein Akku notwendig (wobei ich nicht weiss, warum). Möglicherweise gehts auch ohne Akku, dafür aber mit einem speziellen Wechselrichter?
Für den Betrieb ohne Netzanschluss braucht man 'nen OffGrid-Wechselrichter. Üblich sind On-Griid-WEchselrichter, die sich bei der Erzeugung von Wechselstrom aus Gleichstrom an der Netzfrequenz orientieren. Die sind auch etwas günstiger.
Akku ist für Off-Grid nicht unbedingt erforderlich, aber ein vorhandener Akku erhöht natürlich massiv die Stabilität des aufgebauten Stromnetzes, das sonst bei plötzlicher Verschattung massiv in der Leistung abfallen würde, wenn nur der produzierte Strom aus dem PV-Modul als einzige Stromquelle zur Verfügung stehen würde.

Stromausfälle sind in Deutschland aber derartig selten, dass sich die Mehrkosten für eine offgrid-fähige Anlage bei einem Haus, das ohnehin am Stromnetz hängt nicht lohnt. Anders ist es bei Wochenendhäusern, Booten oder Wohnmobilen die ansonsten keine Stromversorgung haben.
  Mit Zitat antworten