Zitat:
Zitat von Flow
|
Du hast vermutlich auch seine letzten Tweets gelesen, so dass du den jetzt von dir isoliert geposteten Tweet in einen Gesamtzusammenhang einordnen kannst?
Melnyk hatte gestern ein Gespräch mit Esken, von dem er sich Fortschritte beim geplanten Energieembargo erhofft hatte. Nachdem weder von ihm noch von Esken diesbezüglich irgendwas gemeldet wurde und Baerbock gestern ankündigte, dass Deutschland erst Ende des Jahres aus dem Bezug von russischem Erdöl aussteigen werden, darf man davon ausgehen, dass in den nächsten Monaten Deutschland erstmal weiter die russische Kriegsmaschinerie so massiv finanziert wie kein anderer Staat der Welt. Nichtmal China überweist derartig viel Geld an Russland wie Deutschland.
Ein weiterer Re-Tweet von Melnyk (auch von heute):
Wer als Ukrainer vor dieser Nachrichtenlage die selbstreferentiellen Diskussionen in Berlin ertragen muss, wo darüber gestritten wird,
ob uns ein sofortiges Energieembargo gegen Russland 0,5% oder vielleicht sogar 6% an Wirtschaftswachstum kosten könnte, der hat alle meine Sympathien, dass er nicht mehr mit der sonst üblichen diplomatischen Zurückhaltung kommuniziert.