gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2022, 17:22   #21
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Mache ich gerne, aber ich schiebe Dir jetzt mal den schwarzen Peter zu, wer auf die Liste soll. Ich traue mich nicht, das zu entscheiden.
Ich probiere es mal (Ohne Google, aus dem Kopf heraus):

Männer:

Iden
Blumenfelt
Sanders
Long
Baekkegard
A. Brownlee
Joe Skipper
J. Gomez

(Außenseiterchancen:
Flo Angert
Sebi Kienle
Jan van Berkel
Kyle Smith
Tyler Butterfield)

Einen absoluten Topfavoriten sehe ich bei den Männern nicht, gerade auch wegen der 10m-Regel, die taktisches und zurückhaltendes Radfahren und das Warten der Top-Läufer auf den abschließenden Marathon als Taktik mit der üblicherweise größten Erfolgswahrscheinlichkeit bedingt.
Wer dann tatsächlich die besten Laufbeine haben wird, ist dann oft eine Frage der Tagesform.

Frauen:

K. Matthews
L. Philipp
A. Haug
D. Ryf
S. Mönch

Die 5 sind IMHO den anderen so überlegen (wenn sie einen guten Tag erwischen), dass ich da auf dem Podium keine Überraschungen erwarte.
Matthews halte ich aktuell für die Top-Favoritin, aber falls Philipp verletzungsfrei durch ihr Höhentraining gekommen sein sollte, kann sie möglicherweise auch ein Wort um den Titel mitreden.
Und Anne Haug muss man, trotz überraschend mäßiger Radleistung beim 70.3 in Lanzarote auf der Langdistanz wegen ihrer stabilen Laufleistung eigentlich immer auf der Rechnung haben.

(Ich hoffe, ich habe bei Männern und Frauen keinen relevanten Namen vergessen.
  Mit Zitat antworten