gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Sportpause" nach COVID: Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2022, 20:33   #93
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.788
Zitat:
Zitat von Elber Beitrag anzeigen
Eine persönliche Erfahrung:

Ich (Anfang 30, ungeimpft, T-Zellen nachgewiesen; auch gegen saisonale Corona-Viren) bin vor 4 Wochen erkrankt. 1 Tag leichtes Fieber (38 Grad) und Gliederschmerzen, 2 Tage Rückenschmerzen, 3 Tage lang Halsschmerzen. Nach 4 Tagen ohne Symptome. Am 5 Tag erstes Läufchen. Nach 9 Tagen erstes Intervalltraining. Im intensiven Bereich ist alles völlig normal, keine Leistungseinbußen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich im GA1-Bereich einen leicht erhöhten Puls habe (ca. 5, manchmal auch 10 Schläge) – ohne dass die Leistung absackt.

Freundin (33, ungeimpft, ohne T-Zellen-Nachweis) wurde nahezu zeitgleich krank. Zeitlich identischer Verlauf, ohne Rückenschmerzen. Ihre Nase war etwas länger dicht, dafür kaum Halsschmerzen. Sie ist am 6. Tag wieder in den Sport eingestiegen und ließ sich mehr Zeit mit den intensiven Sachen. Kein Unterschied in den Daten zu der Zeit vor Corona.

PS: Beide nach 5 Tage wieder negativ.
Sprich du machst jetzt nur noch Intervalltraining weil da ja alles normal ist und nur im GA 1 Bereich der Plus höher ist?
Anfang äh Mitte 30 sollte man nochmal sein.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten