Zitat:
Zitat von TriBlade
Welche Maßnahmen, welche Sanktionen oder was auch immer sind geeignet Druck für einen Waffenstillstand der Russen zu erzeugen? Und was könnte passieren wenn der Druck nicht zu einem Waffenstillstand sondern zu einer weiteren Eskalation führt? Fragen über Fragen?
|
Bei einem Waffenstillstand ginge es darum, dass die Frontlinien und der Kriegszustand verbindlich quasi eingefroren werden. Es darf in der Zeit von Verhandlungen keine weitere Aufrüstung (Auslandsnachschub) / Umrüstung / Mobilisierung der Armeen geben. Das wäre vermutlich der wichtigste Punkt, wo Übereinstimmung und ein Minimum an Vertrauen notwendig wäre, um einen Waffenstillstand herzustellen.
Es dürfen von beiden Seiten keine Vorbedingungen in der zu verhandelnden Sachlage gestellt werden, will man Kompromisse finden: Z.B. schliesst so ein Satz: "Zugleich machte Selenskyj klar, dass die Souveränität und territoriale Unversehrtheit seines Landes nicht verhandelbar seien." ein Kompromiss in der Krimfrage oder im Donbass aus.