gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu Anhängerkupplungträger mit Carbonrahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2022, 12:43   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Unabhängig von der Problematik nicht vorgesehener Belastungen sehe ichs kritisch, ein Bike mit ner Scheibe aufm Träger befestigen zu wollen.
Nun bin ich kein Freund von der Attitüde, sich ein Auto für nen im Jahr dreimal auftauchenden Verwendungszweck zu kaufen, erinnere aber daran, dass beispielsweise die Nopogos als mitten in der Stadt wohnende sich jahrelang kein eigenes Auto geleistet haben und mit nem gemieteten Bus zu Rennen gefahren sind.
Wenn zwei Räder ins Auto müssen und passen, würde ich über nen Dachträger mit Dachbox nachdenken (da müssen ja nicht zwangsweise Ski rein) oder wenn AHK, gibts auch Boxen, die man darauf wie nen Fahrradträger befestigen kann.
Oders Bike in nem Radkoffer darauf oder nem Dachträger speditiert, ehe der Transport im Innenraum beim Ein- oder Ausladen zu arg Richtung Tetris rückt.

Was die Mieterei angeht: Kosten durch die Zahl der Fahrradtransportierenden geteilt sollten überschaubar bleiben, wenn man nicht gleich nen Firstclasscamper nimmt und zu zweit als Paar/Lebensgemeinschaft damit an die Costa Blanca gondeln will.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten