Zitat:
Zitat von schnodo
Es scheint keinen einzelnen klar identifizierbaren Grund geben. Was dazu beigetragen haben kann: - Lange Off-Season mit schlechter Ernährung
- Schlechte Vitamin-D-Versorung und Nahrungsergänzungsmittel nicht regelmäßig eingenommen
- Übertriebener Enthusiasmus beim Einstieg in die neue Saison: Hohe Umfänge
- Mentaler Stress durch Reeces gesundheitliche Probleme (habe vergessen, was mit ihm los war)
- Generell erhöhtes Risiko als Seiteneinsteigerin aus einem low-impact sport
- Saison-Einstieg ins Lauftraining auf hartem Untergrund (Lanzarote)
- Generell höhere Anfälligkeit von Frauen durch Kalziumverlust während der Periode
|
Also wenn man sich das so durchliest, kann man doch nur mit dem Kopf schütteln. Also ich dachte in meiner Naivität ja immer, dass Profis von Profis trainiert werden. Aber das scheint nicht immer der Fall zu sein.