Zitat:
Zitat von LidlRacer
Da geht es nicht um mögen, sondern um Zufriedenheit.
|
Reiten wir nicht auf den Worten rum. Du weißt auch, daß bei solchen Umfragen die Leute nicht unpolitische Sympathiewerte, sondern ihre Meinung über das, was der Politiker darstellt, ausdrücken.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
|
Danke, sowas zeigt genau, was ich meine (auch wenn ich lieber auch die Kategorien sehr zufrieden/gar nicht zufrieden getrennt gegenüber sehen würde). Und es drückt auch das aus, worauf es mir ankommt. Die Absolutwerte drücken Bekanntheitsgrad aus, der Vergleich positiv/negativ ist das eigentliche Maß fürs politische Agieren zum Nutzen/Schaden der Menschen (wie sie es empfinden).
Den hohen positiven Werten bei Scholz und Lauterbach stehen praktisch vergleichbar hohe negative Werte gegenüber: also kein in der Summe positiv wahrgenommenes agieren fürs Land, sondern starke Spaltung, Polarisierung der Gesellschaft - für mich schädlich fürs Land. Bei Habeck überwiegt das positive sehr deutlich - sehe ich in der Summe viel positiver als Baerbock, deren Negativwerte sehr hoch sind. usw. Ich würde als Politiker anstreben, einen mindestens doppelt so hohen Wert in positiven als im negativen zu haben.