gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2022, 11:24   #3338
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Allerdings haben die meisten Triathleten nicht beliebig viel Zeit, schon gar nicht fürs Schwimmen. Sie bewegen sich nur selten zum Spaß im Wasser, sondern um ihre Zeiten zu verbessern. Erst wenn man den Kosten/Nutzen-Aspekt berücksichtigt, wird das Spielen mit dem Wasser "entwertet".
Dazu mal ein Update von mir: Bei mir gabs heute morgen eine ziemlich gute Schwimmeinheit (was Balsam für die Seele war, weil ich heute weder richtig Lust hatte, als um 4:50 Uhr der Wecker klingelte und 45 Minuten bei Wind und strömendem Regen zum Schwimmbad fahren (Danach aber nur 5 Minuten bis zur Arbeit ) haben es nicht besser gemacht. Zumal gab es einige frustrierende Einheiten in den letzten Wochen.

Im Becken war ich natürlich trotzdem von 1000m unter 15 Minuten denkbar weit entfernt. Aber ich war deutlich entspannter, die Atmung lief besser, Wasserlage war etwas besser (Fremdeinschätzung) , wichtig war letztlich gleich Pace bei deutlich geringerem Effort. Oder anders: Ich hatte endlich mal das Gefühl, wirklich 200er oder auch 400m locker GA1 schwimmen zu können, wie halt einen easy Dauerlauf.

Das sind halt auch Basics, die erstmal da sein müssen und die es dann schwer machen, sich zum Beispiel wirklich auf einen technischen Aspekt zu konzentrieren, wenn man mental noch nebenbei andere Baustellen hat. Und ich gehöre, zumindest was ich so aus meinem Umfeld mitbekommen haben, sicher nicht zu den Späteinsteigern, die extrem lange für die ersten 50m Kraul gebraucht haben und sich extrem schwer tun.

Es ist halt einfach eine anspruchsvolle Aufgabe. Ich bin in der Regel 4 x die Woche im Wasser, hab für die erste Langdistanz aber noch einige andere Hausaufgaben und nebenbei noch einen Job, der mich auch nicht wenig fordert + soziale Restverpflichtungen. Da sind dann auch 10 Minuten für Schulterbeweglichkeit und die Feuerhakensprunggelenke einfach Zeit, die sehr knapp ist.

Alles kein Grund zum Jammern, ist ja freiwillig auferlegt. Und nach knapp 10 Montaten Schwimmtraining bin ich schon sehr sicher, dass sich Einsatz und Kontinuität auszahlen und man das dann schon auch als Späteinsteiger definitiv gebacken bekommt. Aber es braucht schon mehr, als 2-3 basale Technikanweisungen auf dem Weg zum Glück.

Ist ansonsten, wie mit dem Reich werden: Ist auch sehr easy, weil man muss ja einfach nur mehr Geld verdienen, als ausgeben.

Geändert von Antracis (08.04.2022 um 11:30 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten