gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2022, 09:10   #34
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.063
Zitat:
Zitat von Moe Beitrag anzeigen
Moin,

hat jemand eine Ahnung bzw. ein Gefühl wie die Wassertemperatur am 05.06. sein wird?
Klar…es gibt keine Glaskugel, aber eine Tendenz wäre interessant.



P.S.: ruhig Blut, habe keine Panik mit/ohne Neo - mich interessiert einfach nur die ‚in etwa Temperatur‘ und ich habe dazu im Internet nichts gefunden. Es müssen also keine ‚wer die 3,8 nicht mit Neo schafft, hat dort nix zu suchen‘-Postings abgegeben werden
Also hier meine unprofessionelle Einschätzung nach drei Teilnahmen beim IM und mehreren Teilnahmen beim Hamburg Wasserwelt Triathlon Hamburg.

Bei den ersten beiden Austragungen im August 17 und Juli 18 war die Situation mit dem Alsterwasser dergestalt, dass die Blaualgenpest das Schwimmen etwas eklig (2017) bzw unmöglich (2018) machte. Dieses Algenzeugs entwickelt sich ja gerne sprunghaft bei eher höheren Wassertemperaturen, sodass man daran schon sieht, dass das Wasser so um die 23 Grad hatte oder so.
Ob das nun der Grund war, das Rennen in den Folgejahren auf einen früheren Zeitpunkt im Jahr zu verlegen, weiss ich nicht; der Wasserwelt-Triathlon, der üblicherweise Anfang Juli stattfindet, musste meines Wissens nach noch nie zum Duathlon umfunktioniert werden aufgrund der durch zu viele Nährstoffe und hohe Temperaturen wuchernden Cyoanobakterien.
Aber Du fragtest ja nach Temperaturen, nicht nach Algen.
2019 fand der IM Hamburg dann im Juni statt, da war das Algenthema mal kein Problem, dennoch war die Wassertemperatur da für Juni super schon hoch und oszillierte an den vorangehenden Tagen so zwischen 23.5 und 24 Grad, sodass ich am Vortag des Rennens fast stündlich die Temperatur gecheckt habe, weil ich nämlich verloren habe, wenn ein Neoverbot ausgesprochen wird. Ich brauche leider etwas länger für diese Distanz und unterkühle bis Exitus ohne Neo (auf schlaue Kommentare in Stil von „wer die Strecke nicht ohne Neo schafft, soll zu Hause bleiben“ kann ich auch gerne verzichten.)
Long story short: du kannst Dich, wenn es Dich tiefer interessiert, in nachstehendem Serviceportal anmelden und bekommst dann die aktuellen Wasserstandsmeldungen in Dein Postfach. In wieweit sich aus den gegebenen Infos nun Vorhersagen für uns im Juni extrapolieren lassen, steht natürlich aufm andern Zettel.

https://serviceportal.hamburg.de/Ham...-6efcbc3da325#



Nachtrag: das Portal funtioniert noch genauso gut und schnell, wie 2019. Jetzt grad sind es 6.1 Grad an der Lombardbrücke

Geändert von svmechow (07.04.2022 um 09:18 Uhr).
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten