Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von FloRida82  Ich find es ja wirklich ehrlich und lustig (nicht auf die böse Art)....aber hier haben gerade einige Mitleser in den Schreibtisch gebissen :-) | 
	
 Frau Doktor hat nachgemessen, und zwar mit dem hierfür vorgesehenen Präzisionsinstrument: die Länge der Kurbel beträgt 70 mm, genau wie es in der Mail von meinem Canyon BFF stand. 
Die Messung aller anderen in diesem Haushalt befindlichen Kurbeln ergab dasselbe Ergebnis, sodass ich guten Mutes bin, dass das passt für meine Beinchen. 
Beim Vorgänger-Speedmax stand 172.5 im Datenblatt; das kann ich nun nicht verifizieren, da das Bike irgendwo in der Gegend von Hannover seinen neuen Besitzer gefunden hat. 
Ich habe aber seinerzeit keinen Unterschied wahrgenommen zwischen dem 172.5 mm-Kurbel-Speedmax und dem 170 mm-Kurbel Ultimate, weswegen ich davon ausgehe, dass meine Tiefensensibilität eben nicht ausreicht, um Unterschiede von 2.5 mm zu detektieren. 
Es kommt zwar immer auch auf die Größe an, aber im Millimeterbereich bin ich offenbar großzügig oder - indolent.
An Synchroshift gewöhnt man sich ganz schnell; das ist ähnlich, wie mit dem ersten Auto mit Automatik-Getriebe: zuerst will man es nicht haben, weil man damit ja „nicht so sportlich schalten“ kann. 
Wenn man allerdings nach Jahren des Smartfahrens plötzlich wieder in einem Schaltwagen hockt, 25 Minuten stadteinwärts auf der Avus stop-and-go mit qualmender Kupplung und Krampf in der rechten Arschbacke, spätestens dann merkt man, wie arriviert man ist - und reif für den Mercedes-Kombi mit Automatik. 
Danke für das mit der Kurbel. Ich werde mal intensiv drauf achten, ob ich was merke.