jeder weiß dass wenn man seine Hauptverpflegung verliert das LD-Rennen nichts mehr werden kann. Wenn man das nicht im Griff hat ... sind monatelanges Training für die Tonne.
"Hab die Verpflegung verloren" ist für eine Pro eine sehr schwache Ausrede.
Mir ist einmal auf der LD die Flasche vorne zwischen den Armen rausgehüpft als ich in einen etwas tiefer liegenden Kanaldeckel reingefahren bin, natürlich in der Abfahrt mit 50 Sachen, hab dann halt runtergebremst, angehalten, gedreht, am Streckenrand zurück, eingesammelt und weiter. Hat ca 1,5min gekostet und natürlich weh getan. Aber wenn ichs nicht gemacht hätte und auf die ISO-Plörre von den Stationen vertraut hätte wäre das Risiko auf einen viel größeren Zeitverlust oder gar DNF ziemlich hoch gewesen.
Erster Fehler: Verpflegung nicht richtig gesichert
Zweiter Fehler: Streckenkenntnis mangelhaft, wo wirds rough
Dritter Fehler: Nicht eingesammelt
Nach dem Verlieren hat man nur noch die Wahl zwischen (1) weiterfahren aber später mit großer Sicherheit große Probleme bekommen oder (2) einsammeln, Gruppe zwar weg aber man ist selber noch im Rennen ohne Zeitbombe im Gepäck
Dass man es nicht merkt dass man die Verpflegung verloren hat kann nur heißen sie war hinterm Sattel, da gehört sie nicht hin weil viel zu wichtig.
Ich sichere meine Flaschen vorne und die Aerobottle im Rahmen mit einem Einmachgummi, kann einhändig problemlos bedient werden.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|