gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2022, 14:16   #596
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 289
@svmechov: Konntest du beim Di2-Bestellprozess deines Bikes auch zwischen zwei Kassetten wählen (bei der Force konnt ich zwi 10-28 u 10-33 wählen)? Schade dass Canyon das nicht vorher nennt, dass man da wählen kann, ich dachte erst die genannten Spec bez Antrieb sind so gesetzt und nicht änderbar. Lieber wär mir eher wenns 175er Kurbeln alternativ gäbe, da ich einheitliche Länge an allen Bikes bevorzuge (hatte mal 175 u 170 parallel in Betrieb, war zum Vergessen).

Um nochmal auf die Akku-Frage der Di2-Variante (die neue 12fach) von vor drei Seiten oder so einzugehen: Es gibt für die Schaltung am TT nur die interne Stabbatterie, die bem Speedmax CF und CF SLX/CFR im Unterrohr montiert ist (der Adapter ist beim CF am Unterrohr an der Unterseite verschraubt, beim SLX u CFR an der Innenseite der integrierten Toolbox an der Oberseite des Unterrohrs, sieht man wenn man das Werkzeugsackerl rausnimmt). Die Verbindung geht auch bei der 12fach nur via Kabel durch Unter- u Steuerrohr zu den (alten, d.h. keine Änderung zu 11fach) TT-Brems-Schalt-Hebeln und Extension-Schalterchen. Diese bekommen den Strom von der Stabbatterie. Nur der Kurbel-Powermeter hat eine eigene Batterie bzw Akku je nach Modell.

Der einzige Nachteil bei der Di2 ist halt, dass man im Fall der Fälle (Austausch Akku oder mal trennen zwecks vollem Reset des Systems) das Innenlager zumindest teilweise ausbauen muss, dass man rankommt. Das ist bei der SRAM AXS einfacher, wo die Akkus am Schaltwerk und Umwerfer hängen. Hier hat man aber dann die Blipbox, wo man dann alle 1-2 Jahre oder so die CR2032 wechseln muss, die steckt dann im Steuerrohr abgedeckt wie früher die Junction A bei der 11fach Di2. Perfekt bis ins kleinste Detail ist also keine Variante, weder Di2 noch AXS.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten