Zitat:
Zitat von MattF
...
Der Verantwortlich dafür, dass alles was in den letzten 50 Jahren an ganz kleinen Schritten in diese Richtung gegagen wurde, zugeschüttet wurde ist allein die Kremelclique.
Und dafür bin ich extrem sauer auf das A.... Putin.
... ein Land angreifen und dann mit Atomwaffen und dem 3. Weltkrieg drohen, dass ist eine neue Dimension einer Verbrecherclique.
...
|
Könnte nicht mehr zustimmen.
Zitat:
Zitat von keko#
... Zurück bleibt Europa, möglicherweise sogar teilweise in einem langjährigen Krieg oder kriegsähnlichem Zustand in Osteuropa mit deutlichem Verlust an Lebensstandard für die meisten.
...
|
Da bin ich komplett anderer Meinung.
Die Russlandkrise wird für Deutschland (und auch den Rest von Europa) der Katalysator zur massiven Beschleunigung der Energietransformation werden. Europa hat angesichts der eklatanten Abhängigkeit von Russlands fossilen Rohstoffen überhaupt keine Handlungsalternativen, als so schnell wie möglich energie-autark zu werden.
Gerade im Wirtschaftsministerium ist Deutschland aktuell sehr gut regiert und auch die Industrie hat den Ernst der Lage erfasst, so dass ich sicher bin, dass in den nächsten drei Jahren die Weichen in die richtige Richtung gestellt werden, um nicht nur über den Zwischenschritt des teuren LNGs sich von russischem Gas zu lösen, sondern Gas und Öl als Energieträger komplett zu minimieren.
Von den diesbezüglichen Anstrengungen wird Europa auf Jahrzehnte hinaus profitieren, während USA und China bei der Energiewende darunter "leiden" werden, dass sie selbst über relativ viele fossile Bodenschätze verfügen, so dass dort die dringend notwendigen Investitionen in Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien immer wieder auf die lange Bank geschoben bzw. von Profiteuren der fossilen Industrien torpediert werden.
Das wird man in den USA spätestens dann in extremer Form sehen, wenn dort die Republikaner die Macht komplett zurückgewonnen haben.
In den USA leiden zwar die privaten Verbraucher beim Tanken und Heizen und unter hohen Gas-, Öl ujnd Kohlepreisen, gleichzeitig profitieren aber die mächtigen US-Ölkonzerne auch in gigantischem Ausmaß von dem aberwitzigen Preisschub, den Putins Angriffskrieg auf den globalen Energiemärkten angeschoben haben. In China gibt es ähnliche Spannungsfelder und das wird diese beiden Großmächte beim Abkehr von der fossilen Energiewirtschaft lähmen.