Zitat:
Zitat von Meik
Schwierig. Nicht jeder Job ist in der Stadt und Deutschland ist eher ein Flächenstaat der überall besiedelt ist und nicht nur in den Städten.
Alternativ fände ich eine Art Umzugspauschale gut für den der deutlich näher an seine Arbeitsstelle zieht.
Gruß Meik
|
is auch problematisch...damit förderst du nur die abwanderung aus ländlichen gegenden.
im gegenteil, die firmen sollten zuwendungen bekommen, oder tun sie letzten endes ja eigentlich schon, wenn sie aus den ballungszentren raus in die peripherie ziehn.
gute autobahnanbindungen gibts ja nicht nur in den industriegebieten der großen städte.
es ist halt einfach so dass "außerhalb" wohnen für die meisten deutlich mehr lebensqualität bietet als in der stadt zu wohnen. Die konsequenz ist dass viele 50km und mehr fahrtweg pro tag auf sich nehmen um zur arbeit zu gelangen...ökonomisch wie ökologisch totaler unsinn, aber wohnraum in den städten is eben auch begrenzt. Die logische konsequenz aus meiner sicht ist, dass man die firmen aus den ballungszentren rausholt wenn dieses denn möglich ist