Zitat:
Zitat von Necon
Carbonschuhe sind im Normfall stärker gedämpft als andere Schuhe und damit nimmt einen der Schuh auch etwas Aufprallenergie ab die man sonst selber verarbeiten muss, also ich fühle mich nach einem langen Lauf mit dem NB fuelcell TC deutlich besser, als wenn ich den mit dem NB1080 oder anderen guten aber Carbonlosen Schuhen laufe. Damit bin ich auch früher wieder erholt und kann mehr km Laufen, spielt bei mir jetzt keine große Rolle, Aber für Profis oder sehr ambitionierte Hobbyläufer kann das schon einen Unterschied machen, wenn sie schneller regenerieren.
|
Zitat:
Zitat von Canumarama
Dieser Meinung ist auch Phillip Flieger und sieht in der schnelleren Regeneration den größten Vorteil von Carbonschuhen.
|
Die Generellen Eigenschaften eines Carbonschuhs sind mir bekannt.
Aber auch Profils laufen aus guten Grund nicht bei jeder (bzw. eher wenigen) Einheit mit Carbonschuhwerk los. Den Sinn eines AGlers dauerhaft seinen Longrun in Schuhen mit Carbon Platte zu laufen sehe ich nicht, aber darf natürlich jeder machen wie er mag
Und der Vergleich zu Pflieger erschließt sich mir nicht, der läuft vermutlich mindestens doppelt so viel wie jeder hier
Schon jemand den Streakfly von Nike getestet?