Zitat:
Zitat von noam
Aber letztendlich muss man doch anerkennen, dass ein souveräner Staat völlige Entscheidungsfreiheit haben sollte, welche Bündnisse oder andere Verflechtungen er eingeht, solange es nicht die Souveränität oder territoriale Integrität eines anderen Staates belangt. Und das völlig unabhängig davon ob der Nachbar die USA, Russland oder China sind.
Es kann doch nicht sein, dass man als Weltgemeinschaft zulässt, dass Ein großer Nachbar seinem kleinen Nachbarn seinen Willen unter Androhung oder Anwendung militärischer Gewalt seinen Willen aufzwingt.
|
So müssten die Grossmächte nach dem Völkerrecht handeln.
Was würde passieren, wenn in Venezuela oder Kuba russisches oder chinesisches Militär Manöver abhalten und dort Raketen-Stützpunkte aufbauen oder gar Nuklearwaffen lagern (wie in DE die USA) wollte? Das empfände der grosse Nachbar wohl als Bedrohung und verhindert es politisch, mit Androhung von Gewalt, notfalls mit Gewalt. (siehe Kubakrise).
Die Monroe Doktrin nach WK2