Vor einigen Jahren, als die Angst vor Globalisierung das dominierende Thema war, hätte ich nicht erwartet, dass wir in Europa noch einmal derart "interessante Zeiten" erleben würden. Aber es ist, wie es ist und die Lage wird nicht dadurch besser, dass ich schlechte Laune kultiviere. Und so bin ich nach wie vor bemüht, positiv aufs Leben zu schauen – so wie es diese Bären tun, die hoffentlich bald neue, deutlich jüngere Besitzer finden werden.
Bildinhalt: schnodos Bären bereiten sich auf den Abschied vor
Deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass ich vom Veranstalter des
Chiemsee-Langstreckenschwimmens einen Gutschein für nächstes Jahr bekommen habe, weil sich leider einige Wochen nach der Anmeldung für 2022 eine Terminkollision mit dem Sommerurlaub im größeren Familienkreis ergeben hat. Herzlichen Dank dafür, Markus!
Nun kann also Ende August ein entspannter schnodo den Familientross von Karlsruhe zum
Lac de Serre-Ponçon führen, um dort zwei der fünf unglaublich begehrten
TAOS Mobile Homes zu beziehen, in der schönen Gewissheit, dass die Anmeldung nicht verfällt.
Bildinhalt: Morgens am Lac de Serre-Ponçon
Und wenn das Universum es gut mit uns meint, dann wird auch nächstes Jahr wieder im Chiemsee geschwommen.
Aus diversen Gründen war ich seit einigen Wochen mal wieder nicht im Wasser, das sonst dazu beiträgt meine körperliches und geistiges Wohlbefinden aufrecht zu erhalten, ganz besonders wenn die Dinge nicht so laufen, wie ich sie mir durchdacht und zurechtgelegt habe.
Ich hoffe, dass die Trockenphase spätestens dann aufhört, wenn die Temperatur im Lieblingssee 14 °C überschritten hat und sich die Familie wieder auf dem Vereinsgelände tummelt. Mit ein wenig Glück kriege ich es sogar vorher noch hin, den aufgequollenen Leib ins Fächerbad zu bewegen.
Bildinhalt: schnodo im Fächerbad – Symbolbild