Zitat:
Zitat von fastrainer
Hätte ich jetzt gar nicht erwartet. Also so lang. Vor der long-covid Geschichte hab ich auch so richtig Respekt. Mal schauen wie es weiter geht.
|
Ich bin grade auch mitten im Post-Covid Wiederaufbau und kann empfehlen dem Körper Zeit zu geben. Und auch wenn es wieder geht lange gut ins System zu horchen. Ich denke Triathleten sind oft darauf geeicht gewisse Warnzeichen auch mal zu übergehen - ich meine manch einer berechnet Stress Loads um zu wissen ob wir noch was machen können, egal wie zerknautscht der Körper Alarm trommelt.
Bei mir war es so das „negativ“ noch nicht gesund und gesund nicht (mehr) leistungsfähig bedeutete.
Sowohl Streckenhärte als auch Intensität haben einen ordentlichen Throwback erlebt und ich bin immer wieder geneigt zu schnell an irgendwelche Vor-Erkrankungs Leistungsphantasien Anschliessen zu wollen.
Aber das geht eben nicht (risikofrei).
Aktuell befasse ich mich mental damit, das meine Ziele eben auch so nicht einlösbar sein werden. Beim S25 in Berlin (25km Lauf) wollte ich die 2:05:00 anpeilen, was völlig illusorisch bleibt. Meine Triathlon Ziele selbst bis zum Saisonhöhepunkt im September (erste MD & unter 6 Stunden) sind auch zu hinterfragen. Kann klappen, muss aber nicht.