Zitat:
Zitat von Necon
Ach ich vermisse den Prater, da bin ich früher fast alles gelaufen. Bist du auch schon hinten raus bis Praterspitz kann ich vor allem für längere Läufe sehr empfehlen.
Mein neues Revier ist alte Donau und natürlich Donauinsel!
|
Nein, da war ich noch nie, Lusthaus is immer mein Wendepunkt, aber good to know, werd ich mir anschauen!
Zitat:
Zitat von Necon
Nüchtern lange Läufe machen, solltest du von deiner Liste wieder streichen, ist auch etwas veraltet. Wenn nüchtern Training dann kurz ~30-45 min und wirklich ganz locker. Wenn du eben das Ziel hast Fettstoffwechsel zu trainieren kannst du vorm langen Lauf auch etwas Essen aber statt Müsli oder Brot eben Protein und Fett reich. Hat den selben Effekt ist aber deutlich angenehmer vom Gefühl und du hast trotzdem genug Energie für den langen Lauf.
|
Ja, es war auch keine wohl überlegte Idee... eher spontan und leichtsinnig, aber das werde ich nicht mehr machen. Hab auch das Gefühl, dass ich am nächsten Tag etwas platter bin als sonst.
Zitat:
Zitat von Necon
Ich würde bei deiner aktuellen Pace den langen Lauf auf 2h kürzen. Die 4 Einheit würde ich anfangs kurz und locker gestalten, wenn du dich an sie gewöhnt hast würde ich die km etwas steigern und wenn auch das gut klappt dann als zweite Tempoeinheit ausbauen.
|
Ja, so mach ich das jetzt eh. Die kommende Woche hab ich jetzt umgeplant. Der lange Lauf wird erstmal bei 21km "eingefroren" (wäre eigentlich jede Woche um 1km erhöht worden) und die Anzahl der Einheiten von 3 auf 4 erhöht. Wochen-km steigern planmäßig von 42km auf 45km.
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich würde in deinem Leistungsbereich einfach laufen. Völlig ohne Plan und einfach so.
5x die Woche. Oder auch 4x oder 6x.
Nach Lust und Laune. Mal 8km mal 10km mal 20km oder 15km.
Hin und wieder einen Hügel hochsprinten….
|
Zitat:
Zitat von dennis457
Würde es genauso empfehlen.
In den Bereichen zählen nur km und noch mehr km.
|
Das ist mir sowieso klar. Wenn ihr euch meinen Startbeitrag durchlest (die Trainingswochen seit Jänner) werdet ihr auch sehen, dass ich die Wochen-km durchgehend moderat gesteigert hab. "km sammeln" und "auch sinnvoll trainieren" schließen sich ja nicht aus. Ich kann weiterhin die km erhöhen (was ich sowieso vor habe) und "trotzdem" hier und da qualitative Einheiten (wie Intervalle oÄ) einbauen. Dass es bei meinem Leistungsstand nicht notwendig ist - d'accord, aber es macht mir auch Spaß mein Training / meine Einheiten zu planen und mich darüber auszutauschen, weil ich gerne optimier, egal in welchem Niveaubereich.