gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2022, 15:50   #3164
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Wow, das sind aber schon mal sehr gute Laufzeiten. Ich wäre froh solche Strecken aktuell walken zu können

Viele Grüße und weiter so

Andy
Vielen Dank Könnte aber auch ein letztes Erblühen (gewesen) sein

Zitat:
Zitat von Taunusschnecke Beitrag anzeigen
Ich denke auch , alles gut!! Du rockst das wie immer
Dankeschön gleich mehr dazu

Ein Tag, an dem alles gelingt

Soll es geben. Dem Hörensagen nach. Bei mir auch? Nein, oder war da mal was? Ganz, ganz lange her? Die Erinnerungen verblassen. Doch, der erste Kuss mit Herzblatt. Das gemeinsame Ja. Beim Berliner Open den Turnierfavoriten und russischen Supergroßmeister vom Anfang bis Ende überspielt. Halbmarathon in Lauda, Eberbach, Kandel. Schach einiges mehr. Ja, da kommt schon noch etwas zusammen. Aber jetzt? Die letzten Jahre? Ein Kampf gegen den Verfall, das Alter, die Umstände .
Bezeichnend war mein Lauf am Mittwoch. Wieder 15 km. Müde, platt, entnervt gestartet. Es war und ist einfach zu viel los in letzter Zeit. Personalausfälle. Irgendwie kompensieren. Zur Schlafenszeit Familienmitglied mit Notarzt und Krankenhaus. Zum Glück ohne langfristige Folgen. Fahrradpanne. Harmlos, aber nervig. Kettenwechsel beim Schrauber vor Ort war gar nicht möglich, keine passenden Ersatzteile zu bekommen. Bestechung mit 3 Packungen Nudeln, Leckereien aus dem eigenen Garten und einer Rolle Klopapier als Bonus half auch nicht. Ich solle privat schauen, ob ich die Shimano-Teile über das Darknet bekomme .
Jedenfalls verlief so auch der Lauf. 1 km kämpfend. Dann schon der Einbruch. Muskeln verkrampft, Energie wie ein 14-jähriger in der Schule. Ich aber will, doch ich kann nicht. Frust. Die Gedanken ausgeschaltet. Leise und still heimgetrabt.

Schlimmer am Samstag. Nicht das Radeln an sich. Extra das flottere Cube-Fitnessrad genommen statt das schwere MTB. Morgens noch arg kalt, später sonnig warm. Endlich ein Schnitt über wenigestens knapp über 20 km/h. Weitweg von einer Langdistanzform, doch immerhin die ersten 120 km 2021 gepackt.
Das Ausruhen gestaltete sich später allerdings immer schmerzhafter. Nicht unbedingt die schweren Muskeln. Das ist üblich. Doch irgendwas im Sitz-Darmbereich/Hämorhoiden schmerzte ununterbrochen. An Schlaf war nicht zu denken. Limmer innerlich gecancelt. Heute morgen nach einem Toilettengang besser. Der anschließende Lauf relativ motivationslos. Erst eiskalt, dann später in der Wärme den hinteren unteren Rücken aufgekratzt. In der AK 55 läuft halt so manche Garantie ab .
Ich muss umdenken. Sabine, auch ein paar Klassen tiefer, nachzueifern, bringt nichts. Heute nur traben statt gewollt laufen.
Mein wichtigstes Motto wieder verinnerlichen: Mut zur Lücke . Den Alltag in die Umfänge und Intensitäten mit einbeziehen. Die meisten Langdistanzen scheitern aus meiner Sicht nicht an zu wenig Training, sondern an zu viel Intensitäten und Umfängen. Im Sport und Alltag.
LiRoTa.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (27.03.2022 um 16:45 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten