gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Schildkröte zum langsamen Hasen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2022, 09:15   #289
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Es waren auch Wochen dabei mit 80+ aber meistens ist es eben im Bereich von 65-75 dazu dann eben Krafttraining und etwas Radfahren, aber mehr gibt die Zeit leider aktuell nicht her.

Ich kann dich gut verstehen. Ganz am Anfang konnte ich bzw vermutlich fast jeder sowohl im Training als auch im WK gut abliefern, meistens bewegt man sich da auch weit weg von seinen persönlichen Grenzen. Je länger man dann dabei ist und näher hinbewegt, desto intelligenter muss man trainieren und auch die Kräfte richtig einsetzen.
Ich hatte vor einigen Jahren ein Umdenken nach einer HM Vorbereitung in der ich sehr viel sehr hart trainiert habe und mir dann im WK dachte wozu soll ich mich hier jetzt voll ausbelasten, wem will ich etwas beweisen (das war übrigens übrigens mein letzter solo HM vor ca 7 Jahren). Seitdem gab es zwar einige Triathlons und auch mein Highlight mit dem Austrian Extreme, aber die Vorbereitung war eher immer Wohlfühltraining, also ich habe mich darauf fokussiert was ich halbwegs kann. Hat den Vorteil das man an keinen Einheiten scheitert, aber vielleicht den Nachteil das man Potential liegen lässt (natürlich für uns Hobbyläufer egal)

Ich höre mir seit einiger Zeit den Podcast Bestzeit an (Philipp Pflieger) der dort auch über sein Training bei Renato Canova spricht. Sie vergleichen dort auch verschiedene Ansätze uns Trainingsphilosophien. Unter anderem sagt Phlipp P. Über sich, dass er früher auch immer nur Programme absolviert hat, bei denen er wusste, dass sie gehen und seit er bei Canova trainiert sind immer wieder mal Programme oder Wochen dabei, bei denen er keine Ahnung hat wie sich das ausgehen soll, er aber dann bei der Einheit einfach probiert wie weit er kommt und scheitern in der Einheit kein Beinbruch ist, sondern Teil vom Prozess und manchmal überrascht er sich selber, dass er die Einheiten dann dennoch schafft.
Das muss man natürlich gezielt einsetzen und kann man nicht jede Woche machen, aber ab und an sollte man denke ich solche Einheiten schon einstreuen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten