gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2022, 13:41   #194
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Zitat:
Zitat von crazy Beitrag anzeigen
Was mir aktuell noch einfiel, nachdem ich eben eine Runde Rechnungen bezahlte: Bei einem potentiellen Umstieg weg von fossilen hin zu strombasierten Heizvarianten sind die Kosten des Schornsteinfegers nicht zu vernachlässigen.

Auf 10 Jahre kann das locker einen Tausender ausmachen, den man auch in seine Kalkulation einfliessen lassen sollte.
Grundsätzlich ja, spielt aber bei mir zB keine Rolle, da ich einen Kachelofen habe und er sowieso kommt.

Ansonsten, die nächsten Angebote sind eingetrudelt:

- Gastherme plus Brauchwasserwärmepume: 19.000 Euro.

- Pelletheizung: 48.000 Euro.

Jetzt fehlt noch die Fachfirma, die nur Wärmepumpen einbaut. Da bin ich ja schon gespannt, ob es bei mir geht, und was das dann kosten würde. Schätze 40.000 Euro.

Aber so langsam wird deutlich, worauf das hinauslaufen wird: Ich lasse eine neue Gasheizung einbauen und fertig. Die regenerativen Energien sind einfach zu teuer. Das ist was für Bonzen. Ich bin im Wissenschaftsbetrieb tätig, und da wird nunmal nicht so prall verdient. Science for future ist ja ganz nett, damit stellst du dir aber keine PV aufs Dach und eine Wärmepumpe in den Keller. In meinem nächsten Leben werde ich selbstständiger Handwerker. Theoretische Physik ist doch eine brotlose Kunst.
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten