gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Router für Glasfaseranschluss
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2022, 08:07   #11
Oetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2017
Beiträge: 338
@uk1 Den größten Effekt wirst Du bei Deiner Schilderung durch den Geschwindigkeitszuwachs beim Upload festellen. Dein DSL bringt ja nur die 100MBit im Download und 40 im Upload. Glasfaser ist aber "syncron" und bietet Dir auch 250MBit im Upload was für Deinen Datei/Filmversand der entscheidende Punkt ist.

Wifi6, wie gesagt kann etwas bringen, wenn es optimal installiert wurde.
Diese ganzen Strecken wenn Du etwas von x nach y überträgst bleiben so gut wie der schwächste Punkt in der Kette. Dabei kann es durchaus sein, dass ein Handy oder Tablet bzw. deren Schnittstelle gar nicht die Geschwindigkeit liefern kann. Im besten Fall liefert bereits jetzt mit Wifi5 dein Netz mehr als die 250MBit.

Mit Deiner Kabelverbindungen an den Computern ist mit großer Sicherheit die 250MBit GlasfaserLeitung weiter das Nadelöhr wenn Du Dateien verschickst.

Was Dein Wifi liefert ist vielleicht nicht ganz so einfach zu testen. Bei optimaler Verwendung kann der Bestand aber schon die die 250MBit Leitung voll versorgen. Einfache Möglichkeiten das zu testen wäre etwas vom Tablet auf einen PC zu kopieren übers Netzwerk und sich die Geschwindigkeit angucken oder stoppen.

Es sollte 240MBit/sek. bzw. 30Mbyte/sek betragen oder anders, es sollte nicht länger als 33 Sekunden dauern um eine 1GB Datei zu kopieren. Dauert es länger ist Dein Wifi ein Nadelöhr.

Anders und recht einfach, wenn Du FritzBoxen im Einsatz hast, kannst Du mit der AVM Fritz-Wlan-App recht easy Dein Wlan testen auf Geschwindigkeit und auch ganz brauchbar die Positionen von Repeatern (falls verwendet) testen und checken. Ist mir das benutzerfreundlichste in dem Bereich was ich kenne.
Oetsch ist offline   Mit Zitat antworten