Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Also ich wäre vorsichtig mit solchen Pauschalaussagen.
|
Ich hab' ja "eigentlich" geschrieben. Wenn ich mit offenen Augen durch die Gegend radeln, da sehe ich nur auf jedem dritten bis jedem vierten Dach eine vernünftig dimensionierte Solaranlage, obwohl wir am Alpenrand von den Sonnenstunden her in der nahezu besten Gegend Deutschland leben und es bei uns auch nahezu nur Satteldächer gibt.
In anderen Teilen Deutschland mag es anders aussehen. Reetgedeckte Dächer oder Schieferdächer fallen mir auch noch ein, wo eine Solaranlage sich mal nicht eben aufschrauben lässt...
Dafür hat es im Norden von Deutschland viel mehr Wind, so dass dann die Energiewende mehr auf Windkraft setzen kann.
Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Ich hab zwar 6m2 Flachkollektoren auf dem Krüppelwalm, welches die einzig sinnvoll nutzbare Ausrichtung hat, und eventuell könnte man PV noch besser an die Dreiecksform anpassen, ...
|
Krüppelwalmdächer schauen zwar schön aus, sind aber soweit ich es mitbekommen habe nahezu der Albtraum für jeden Solarteur, weil es ziemlich schwierig ist, so eine Dachfläche mit in der Regel rechteckigen Modulen voll zu machen. Gibt zwar auch dreieckige und kleine Module für solche Anwendungsfälle, aber die sind bezogen auf die Wattleistung deutlich teurer, da eben keine Großserie.