Hallo MatthiasR,
Wer ist Peter Greif?
Peter Greif war schon Läufer, als die meisten von uns nicht geboren waren. Er erinnerte sich: “Die Idee zu den Trainingsplänen kam so: In den siebziger und achtziger Jahren gab es zwar Trainingspläne für Läufer. Die waren aber nur auf die Elite zugeschnitten. Die Volksläufer wurden in diesen Jahren missachtet. Ihnen wurde immer wieder empfohlen, möglichst oft zu joggen, dann würde die Leistung schon kommen.”
Die Idee und Ignoranz kam aus der Leichtathletikelite heraus, die den Breitensport der Läufer nicht ernst nahm. Hinter vorgehaltener Hand lachten nicht wenige aus dieser Szene über die Volksläufer. Und so packte den Seiteneinsteiger Peter Greif, der erst mit 29 Jahren zu laufen anfing, die Wut. Er schrieb daraufhin den Marathon-Trainingsplan “Count-Down zur Bestzeit”, der in der damaligen Laufzeitschrift “Marathon” veröffentlicht wurde.
Ein Plan, nach dem jeder Mensch ganz individuell auf einem Marathon hintrainieren konnte. Dieses Konzept schlug in der Szene ein wie eine Bombe. Und heute noch trainieren unzählige Läufer und Läuferinnen nach diesem Plan. Er wird auch heute noch in modernisierter Form genutzt.
Aber der Countdown hatte eine Schwäche: Das Trainingstempo wurde nach der angestrebten Marathonbestzeit bemessen. Und an diesem Punkt verloren einige Läufer und Läuferinnen ihre Unschuld. Sie nahmen sich Zeiten vor, die weit von der Realität weg lagen und überforderten sich damit im Training völlig. Das Desaster folgte bei den sich Überschätzenden auf dem Fuße, und diese Leute erkannten dabei nicht, dass ihre Ziele einfach zu ambitioniert waren und gaben dafür dem Plan die Schuld. Die Realisten aber feierten Hunderte von neuen Bestzeiten.
1990 dann kam Greif die Idee, individuelle Pläne zu entwickeln und den Greif-Club zu gründen . Diese wurden von real gelaufenen Zeiten gesteuert und nicht wie beim Countdown über Wunschzeiten. So war es möglich, jeden Läufer oder Läuferinnen über seine aktuelle Halbmarathon- oder 10-Kilometer-Zeit im Training zu steuern.
MIttlerweile haben sich Zehntausende an den individuellen Greif-Clubplänen versucht.
Am 30. Juli 2018 verstarb Peter Greif im Alter von 75 Jahren.
|