|
Ich habe nun bis auf das Stadtrad alle Räder auf Squirt umgestellt. Es ist alles viel sauberer, kein Öl mehr auf den Felgen, keine schwarzen Wadenabdrücke. Verschleiß ist von meinem Empfinden her reduziert. Selbst am Gravel bei Matsch hat es sich bewährt, da der Antrieb eben nicht versifft, keine Schaltröllchen mit dicker Kruste. Wenn ich was am Rad mache und die Kette runter muss geht die gleich ins Glas mit Waschbenzin, wird ein paar Mal geschüttelt und dann zum Trocken hingelegt. Wenn wieder dran dann 2 Lagen Squirt drauf und fertig. Auch die Kassetten bleiben sauber, das hilft auch beim Transport des Rades im Auto, wenn man die Räder rausnehmen muss.
Spätestens nach der 2. Fahrt ein bisschen Squirt in nen Lappen und die Kette durchlaufen lassen. Das reicht. Oder einfach neu auftragen. Wenn an der Seite das Wachs "zu dick" wird einfach kurz Waschbenzin an den Lappen und Kette durchlaufen lassen. Danach wieder wachsen. Ich habe immer "Einweghandschuhe" aus dem Laborbedarf an. Die halten schon 2 Jahre und ich habe weder Öl noch Waschbenzin an den Händen.
Auch beim Rollentraining tropft eben kein Öl mehr runter, sondern nur ein paar Wachskrümel. Und es riecht nach dem Training nicht mehr nach warmem Öl. Vielleicht hatte ich mit Dynamic Dry Fluid auch das falsche Öl.
Wenn man dann bei einer Tour an nem anderen Rad den Kettenklemmer retten muss und man den Rest der Tour schwarze Pfoten hat, dann weiß ich jedes Mal, warum ich gewechselt bin.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
|