Es ist ja nicht so, dass der Schlauch sofort (vom bloßen Angucken

) platzt, wenn man ihn in die Nähe eines wenige mm nominell breiteren Reifens bringt oder gar die unglaubliche Dreistigkeit besitzt, ihn gar einzulegen und aufzupumpen).
Er dehnt sich halt etwas weiter aus und damit nimmt die Materialdicke ab und die Pannenanfälligkeit zu. Ergo: Ist man innerhalb der vorgesehenen Spezifikationen mit einem Superlight-Schlauch quasi schon auf der letzten Rille, dürfte man bei einem noch größeren Reifen eher wenig Freude haben. Legt man einen Schlauch in Normaldicke ein, dürfte noch Reserve bestehen, so dass man zB in nem 28er Reifen mit Schlauch bis 25 mm einen Quasi-Light-Schlauch hat durch das Dehnen. Oder so ähnlich
Ich verwende die Vittoria-Latexschläuche 25-28mm, die sind also genau passend für meine 25/28-Kombi am TT und 25/25 am Rennrad.