gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2022, 13:49   #30974
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von happytrain Beitrag anzeigen
Um wieviel Jahre reden wir hier? Ah so um 2 , nämlich 2020-2022
Leute, ich halte dieses ständige Aufbauschen der genommenen Jahre echt nicht mehr aus. Hallo, es waren 2 Jahre , die Kinder und Jugendliche Masken tragen mussten und müssen. Hallo, 2 Jahre die man im Grossen und Ganzen vieles dennoch machen konnte. Die paar Wochen Lockdown haben den Kindern und Jugendlichen sicher nicht so geschadet wie es ständig übertrieben gepostet und lamentiert wird.
Bleibt auf dem Boden und schaut euch um in der Welt, wo es Kindern und Jugendlichen wirklich schlecht geht, hebt diese Pandemie nicht auf den Sockel des Dramatischsten Ereignisses was zu ertragen war.
Die Resilienz der Kinder ist weitaus höher als ständig angenommen wird.
Die Einschränkungen für Kinder und Jugendliche in den den letzten zwei Jahre auf Maskenpflicht und "ein paar Wochen Lockdown" zu reduzieren ist eine ziemliche Untertreibung!

Die letzten 2 Jahre, insbesondere das erste Jahr, war für viele ein andauernder Ausnahmezustand mit Homeschooling sowie massiv eingeschränktem Freizeit- und Vereinsangebot. Viele Freizeitangebote konnten nicht odern ur eingeschränkt wahrgenommen werden, viele Vereine haben keine neuen Mitglieder aufgenommen oder kein regelmäßiges Training angeboten.

Über mehr als ein Jahr waren z.B. keine Schwimmkurse möglich, weder Anfänger noch Fortgeschrittene (Während die Leistungsgruppen des örtlichen Schwimmvereins weitertrainierten durften). Das sind mittlerweile zwei Jahrgänge, die nicht richtig schwimmen gelernt haben. Das aufzuholen wird sehr lange dauern, da schon vor der Pandemie zu wenig Kapazitäten (personell und Schwimmbadzeiten) zur Verfügung standen.

Die Anzahl der (Geburtstags)feiern oder sonstiger Veranstaltungen (schulisch oder privat), die abgesagt, eingeschränkt oder mit deutlicher zeitlicher Verzögerung nachgeholt wurden, zähle ich gar nicht mehr.

Ja, wir haben die letzten zwei Jahren mit Kindern halbwegs überstanden, auch wenn es alle viel gekostet hat. Und ich denke auch, dass bei den Kindern langfristig nicht viel hängenbleiben wird. Aber dennoch bin ich auf das ganze "War doch nicht so schlimm, regt euch nicht auf!" extrem allergisch. Gerade für Kinder gab und gibt es massive Einschränkungen, die viele ohne Kinder Garn nicht wahrnehmen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten